ABSCHLUSSTABELLE:
ABSCHLUSSTABELLE:
ABSCHLUSSTABELLE:
08.11.2014 / 17. Spieltag / Quelle: SHZ /SN / 10.11.2014
In dieser sehr ansehnlichen Partie der Fußball-Verbandsliga besiegte TSV Nordmark Satrup den favorisierten TSV Friedrichsberg mit 2:1 (2:0).
Die Hausherren begannen stark. Mit einem 4-3-2-1-System machten sie die Außen dicht. Immer wieder doppelten sie die Flügelstürmer der Gäste, so dass sie nicht ihre Gefährlichkeit entwickeln konnten. Zudem brachte der frühe 1:0-Treffer von Sven Beck (8.), der nach einem Freistoß von Philipp Jacobsen im Nachsetzen vollstreckte, zusätzliche Sicherheit. Auch das 2:0 resultierte aus einem Standard. Sebastian Clausen zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern ins gegnerische Gehäuse (31.). Auch zum Beginn der zweiten Hälfte hatten die Hausherren zunächst die besseren Möglichkeiten, blieben im Abschluss jedoch ohne Fortune. Ein Bruch kam im Spiel der Angeliter, als den Gäste durch Martin Steffensen (65.) der Anschlusstreffer glückte. Sie drückten nun weiter auf den Ausgleich. Aber der blieb ihnen versagt. Pech hatte Cedric Nielsen in der Schlussminute, als er mit einem Freistoß lediglich die Latte traf.
wsi
TSV Nordmark Satrup: Gejko – Andresen, Philipp Jacobsen, Peters, Möller (60. Fischer) – Clausen, Wintschel (81. Ottsen), Thomsen - Schulz (65. Joens), Michel Jacobsen – Beck .
TSV Friedrichsberg: Petersen – Brodersen (85. Petrowski), Schröder, Schubert, Ohm – Voland (61. Carstensen), Stegemann, Steffensen, Jöhnk (61. Stürken) – Nielsen, Pagel.
Tore: 1:0 Beck (8.), 2:0 Clausen (31.), 2:1 Steffensen (65.). Schiedsrichter: Marc Werner (DJK Flensburg) mit guter Leistung. - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Clausen, Peters / Nielsen.
Quelle / fanreport.com: Nordmark gelingt Coup - Nordmark legt tolle erste Halbzeit hin um dann wieder das große Flattern zu bekommen. Beide Teams suchen Heil in der Offensive
Beide Teams zeigten sich von Beginn recht agil und spielten schnörkelos nach vorne. Nordmarks Trainer wusste um die starken Außen der Gäste und wartete mit drei defensiven Mittelfeldspielern auf. Diese verschoben immer wieder geschickt bei Ballbesitz des Gegners, so dass die Außen stets gedoppelt wurden. Friedrichsberg suchte daher verstärkt den Weg durch die Mitte. Es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel. Bereits nach acht Minuten klingelte es das erste Mal. Freistoß für die Gastgeber. Flache Hereingabe, Jacobsen der Außenverteidiger legte nochmals nach rechts außen auf Thomsen. Dessen Flanke unterlief Sascha Petersen so dass Sven Beck das Leder ungehindert zu seinem 14. Saisontor einnicken konnte. In der Folge war Nordmark besser. Der Lohn war in der 31. Minute das 2:0. Ein scharf geschossener Freistoß flog an Freund und Feind vorbei ins Tor. Richtig gut sah Petersen dabei auch wieder nicht aus. Nordmark versäumte es dann den Sack frühzeitig zuzumachen. Wie so oft in der Vergangenheit kam die Angst auf, mal wieder eine Führung leichtfertig zu verspielen. Allein Beck hatte noch drei dicke Möglichkeiten. Friedrichsberg war in dieser Phase des Spiels etwas kopflos. Mit 2:0 ging es in die Pause.
Nordmark rettet Sieg ins Ziel
Nach dem Seitenwechsel bekamen die Gäste mehr Zugriff und spielten verstärkt ihre technische Überlegenheit aus. Nordmark verlor die Bälle zu schnell und überließ den Gästen mehr und mehr das Mittelfeld. In der 65. Minute fiel dann der längst überfällige Anschlusstreffer. Eine Flanke netze der sträflich allein gelassene Martin Steffensen ein. Die Gäste blieben überlegen, Nordmark fand in der Offensive nicht mehr wirklich statt. Glück hatten die Hausherren als das Schiedsrichtergespann einen Treffer wegen Abseitsstellung aberkannte. In der 90. Minute wäre es dann aber doch noch fast passiert. Cedric Nielsen nahm bei einem Freistoß jedoch zu genau Maß und traf nur die Latte. So blieb es bei einem unerwarteten Heimsieg.
Fazit: Dank einer tollen ersten Halbzeit hat sich Nordmark den Erfolg verdient. Stimme zum Spiel: - Hans-Jürgen Jacobsen, Trainer, TSV Nordmark-Satrup: "3 Punkte die nicht eingeplant waren. Das war insbesondere in der ersten HZ unser bestes Saisonspiel."
01.11.2014 / 14. Spieltag / TSV Friedrichsberg-Busdorf II – FC Geest 09 2:3 (1:2) / Quelle / SHZ / SN 04.11.2014
Es kam von Beginn an zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem die Gäste zunächst deutliche Vorteile hatten und durch einen Freistoß von Matti Kraahs (20.) und ein Eigentor des Friedrichsbergers Michael Nanz (31.) mit zwei Treffern in Führung gingen. Das Anschlusstor durch Christian Mauriczat (39.) gab den Platzherren aber wieder Mut. Die Friedrichsberger dominierten dann auch über weite Strecken in der zweiten Hälfte. Die konterstarken Gäste aber waren effektiver und nutzten eine der wenigen Chancen nach 70 Minuten durch Patrick Hansen per Kopf zum vor entscheidenden 1:3. Nachdem Saffet Yilderim in der 80. Minute die Rote Karte gesehen hatte, gelang den Gastgebern trotz Unterzahl in der 89. Minute das allerdings viel zu späte 2:3 durch einen Kopfball von Niels Spitzka.
Um
Kader -/- keine Angabe !
Schiedsrichter: Zanin Saleh Mustafa (Flb 08)
Assistenten: Heino Zemke (IF Stjernen Flensborg), Nils Jürgensen (FC Angeln 02)
01.11.2014 / 16. Spieltag
,,Wir müssen den Schwung aus der zweiten Halbzeit des Löwenstedt-Spiels mitnehmen", hatte der Friedrichsberger Coach Erik von Lanken vor dem Heimspiel seiner Mannschaft gegen den FC Tarp-Oeversee gefordert.
Sein Team setzte dieses Vorhaben in die Tat um - heraussprang ein deutlicher und nie gefährdeter 6:1 (3:0)-Erfolg. Dabei hätten die Gäste nach nur fünf Minuten durchaus in Führung gehen können, doch Roy Thom scheiterte bei seiner Großchance am gut reagierenden TSV-Keeper Dennis Möller, der geschickt den Schusswinkel verkürzte. Danach aber kamen die Platzherren immer besser ins Rollen.
Die Heimelf stand in der Abwehr kompakt und ließ kaum gefährliche Aktionen des Gegners mehr zu. Zudem waren die eigenen Konterangriffe stets brandgefährlich und auch erfolgreich. In der 23. Minute verwertete Julian Schröder eine Ecke von Tim Schubert per Kopf zur 1:0-Führung und noch vor der Pause schlug die Heimelf zwei Mal zu. Nach 34 Minuten schloss Rasmus Pagel eine sehenswerte Kombination über Phil Carstensen und Harm Ohm zum 2:0 ab und nur 120 Sekunden später markierte Jurek Petrowski nach einem weiten Abschlag von Dennis Möller und Kopfball-Verlängerung von Harm Ohm den dritten TSV-Treffer.
Als dann nur fünf Minuten nach dem Wechsel erneut Pagel nach einem Doppelpass mit Tim Schubert auf 4:0 erhöhte, war vorzeitig alles entschieden. Der weiterhin torhungrige Pagel war zudem auch Schütze des 5:0 (70.). Zur Abwechslung in der bis dahin eintönigen Torfolge traf in der 85. Minute Finn Öhmann per Flachschuss zum Ehrentreffer für die Gäste. Den Schlusspunkt setzte 60 Sekunden vor Schluss Cedric Nielsen mit einem an Marc Stegemann verursachten Foulelfmeter.
TSV Kader / Tore _ s. Grafik FuPa
FC Tarp-Oeversee: Müller - S. Hansen (58. Kurz), Steffensen, Öhmann, Lorenzen - Jess, F. Hansen, Römke, Gertz - Potratz (60. Beutel), Thom (75. Bertram).
SR: Schneider (Eggebek) / Zuschauer: 100 / Gelb-Rote Karte: Kurz (89., wdh.Foulspiel ).
SPIELTAGSANALYSE ( Quelle: fanreport.com )
Der TSV Friedrichsberg schoss im kleinen Spitzenspiel die Gäste aus Oversee regelrecht aus dem Stadion. Bereits zur Halbzeit stand es 3:0. Nach Wiederanpfiff gelang das 4:0. Danach ergab sich Oversee endgültig seinem Schicksal. Mit diesem Sieg sprangen die Gastgeber auf den vierten Platz vor. Tarp-Oversee verweilt auf Platz acht.
So sah es ( Quelle ) sportplatz.sh:
TSV Friedrichsberg – FC Tarp-Oeversee 6:1 (3:0) Das Ergebnis liest sich eindeutig, die erste Möglichkeit erspielten sich allerdings die Gäste. Offenbar ein Weckruf. „Danach haben wir dann übernommen und unsere Chancen auch konsequent genutzt“, berichtet Friedrichsbergs Sven Scherner.